Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Custoza, frischer Weisswein vom Gardasee.

Custoza ist nicht nur eine Ortschaft im Hinterland des Gardasees, sondern auch ein frischer Weisswein. Dieser wird aus einem Verschnitt von bis zu 8 Rebenarten hergestellt. Die Hauptreben zur Herstellung sind Garganega, Trebbiano Toscano und Tocai.
Der Custoza DOC gehört zur Kategorie der jungen und frischen Weine, welche noch im Herstellungsjahr getrunken werden sollten. Er hat eine strohgelbe Farbe und entfaltet eine ausgeprägte Würze mit einem angenehmen bitterlichen Nachgeschmack. Er halt 11 % Alkohol und die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10 Grad.

Der Custoza Superiore DOC ist ein kräftiger, sich länger haltender Weisswein. Er gehört zu den Spitzenprodukten der Region. Durch die Lagerung wird der goldgelb, sein Geschmack ist weich und harmonisch. Er hat 12,5 % Alkohol und die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12 Grad.

Die Weinbauregion Custoza

Der Custoza Passito DOC ist eine Trockenbeerenauslese. Die Lese der Trauben erfolgt sehr spät. Danach werden Sie in gut belüfteten Räumen für 3 Monate getrocknet. Dieser Wein kommt erst ein Jahr nach der Lese zum Verkauf. Der bernsteinfarbene Weissweinn hat ein fruchtiges Bouquet und ist samtig im Geschmack. Er halt 15 % Alkohol und die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 14 Grad.

Italienische Weine:

Bardolino

Bardolino

Einer der bekanntesten Weine am Gardasee und in Norditalien ist mit Sicherheit der Bardolino. Er wird im Hinterland des gleichnamigen Örtchens produziert. Der Bardolino Classico und Chiaretto gehören zu den beliebtesten Rotweinen in Italien. In der Stadt Bardolino findet jährlich Anfang Oktober das Weinfest, zu Ehren dieser Rebsorte statt.

Valpolicella

Valpolicella

Die Weinberge der Valpolicella sind bis weit über die Grenzen Europas bekannt. Von hier kommen der Amarone und der Recioto. Beide Weine werden aus getrockneten Trauben hergestellt. Weine aus der Region Valpolicella sind der gesamten Welt bekannt.

Lugana

Lugana

Am Westufer des Gardasees, in der Gegend zwischen Desenzano, Sirmione und Peschiera, wird der DOC Wein Lugana erzeugt. Die Rebsorte Trebbiano di Lugano gedeiht hier auf den Moränenhügeln bei besten klimatischen Bedingungen.

Barolo

Barolo

Der rubinrote Barolo ist ohne Zweifel, neben Amarone und Brunello einer der Flaggschiffe unter den italienischen Rotweinen. Mitte des 19. Jahrhunderts bezeichnete man den Barolo als den Wein der Könige. Am Hof des Hauses Savoyen gehörte der Rotwein zu den Lieblingsgetränken.

Copyright Traumziele in Italien 2023

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.