Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Peschiera ist durch viele Bollwerke, Flussarme und Wassergräben aus vielen Epochen gesichert. Dicke Mauern, Kasernen, Tore und Arsenale zeugen auch noch heute von einer kriegerischen Zeit in dieser Region.
Bereits die Römer und Scaligeri befestigten die Stadt. Das heutige Peschiera del Garda ist aus der Zeit der venezianischen und insbesonderem der habsburgischen Epoche. Hier finden möchten wir Ihnen einige Zeugen der damaligen Festungskunst vorstellen.

Festungsanlagen in Peschiera del Garda

Sehenswerte Festungsanlagen

  • Porta Brescia von 1551: Das Eingangstor und Festung in die Altstadt wird durch den Wassergraben Fossa Reale, einem Flussarm des Mincio geschützt. Die Brücke über den Wassergraben wurde zwischen 1760 - 1770 erbaut.

  • Porta Verona von 1553: Ein imposantes Gebäude und Tor durch die Stadtmauer. Es ist das zentrale Tor zur Altstadt und kann mit dem Auto durchfahren werden. Auch dieses Tor ist durch einen Wassergraben des Mincio geschützt.

  • Das Pavilion der Offiziere von 1856: Dieser kugelsichere Bau wurde im damaligen Zentrum der Stadt errichtet. Er beherbergte die Offiziersfamilien der habsburgerischen Garnison. Eine Seite des Baus steht direkt am Canale di Mezzo.

  • Das Palazzina Storica von 1853: Dieser Palast war der Sitz des Kommandenhauses der Österreicher und ist von einem Park umgeben. Hier fand am 8. November 1917 der allierte Kongress zwischen Italien, Frankreich und England statt. Der historische Saal dieses Treffens ist bis heute unverändert.

  • Weitere sehenswerte Befestigungen und Wehranlagen sind La Rocca, eine spätrömische Anlage, welche von den Österreichern zwischen 1837 und 1861 rekonstruiert wurde. Die österreichische Palleria von 1856, die Kaserne der Artillerie von 1854, das Bollwerk San Marco von 1553, das Bollwerk Querini von 1552 und das Palazzo del Provveditore Veneto, dessen Grundmauern auf 1440 datieren.

Peschiera del Garda:

Madonna del Frassino

Madonna del Frassino

Ein paar Kilometer südlich von Peschiera del Garda liegt die Wallfahrtskirche Santuario Madonna del Frassino. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird jedes Jahr von rund 3 Millionen Pilger besucht.

San Benedetto

San Benedetto

San Benedetto di Lugana ist ein Ortsteil von Peschiera und liegt direkt am Gardaseeufer. Hier befinden sich auch große Campingplätze und ein schöner Strandabschnitt.

Copyright Traumziele in Italien 2023

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.