Wanderungen in den Euganeischen Hügeln
Die Euganeischen Hügel erwarten Sie mit einem unvergesslichen Erlebnis.
Wanderungen in den Euganeischen Hügeln
Die Euganeischen Hügel erwarten Sie mit einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.
Die Euganeischen Hügel sind eine vulkanische Gebirgsgruppe in der italienischen Region Venetien, die sich südwestlich von Padua erhebt. Sie sind ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die vielfältige Natur, die historischen Sehenswürdigkeiten und die malerischen Aussichten genießen möchten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Wanderwege in den Euganeischen Hügeln vor, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Interessen geeignet sind.
Erleben Sie die Euganeischen Hügel, wo Natur und Kultur sich vereinen.
Der Wanderweg zum Monte Ricco ist einer der spektakulärsten und originellsten in den Euganeischen Hügeln. Er führt zur Terrasse des Herkules, einem Felsvorsprung, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Der Weg beginnt in Teolo und ist etwa 8 km lang mit einem Höhenunterschied von 400 m. Er ist als mittelschwer eingestuft und erfordert gute Schuhe und etwas Kondition.
Der Spaziergang zum Botanischen Gartenpark de Ginestre ist eine leichte und angenehme Route, die sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Der Park entstand aus dem Rückbau eines alten Steinbruchs und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter seltene Orchideen. Der Weg beginnt in Rivadolmo di Baone und ist etwa 3 km lang mit einem Höhenunterschied von 100 m. Er ist als einfach eingestuft und bietet viele Möglichkeiten zum Picknicken und Entspannen.
Die Wanderung auf den Monte Venda ist eine anspruchsvolle und ausgewöhnliche Tour, die zum höchsten Gipfel der Euganeischen Hügel führt. Der Weg beginnt bei Casa Marina im ehemaligen Militärstützpunkt Monte Venda und führt zu den Ruinen des Olivetani-Klosters aus dem 12. Jahrhundert, das einst ein wichtiger Ort für Einsiedler und religiöse Gruppen war. Der Weg ist etwa 6 km lang mit einem Höhenunterschied von 500 m. Er ist als schwer eingestuft und erfordert eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergwandern.
Diese sind nur einige Beispiele für die vielen Wanderwege, die der Regionalpark der Euganeischen Hügel zu bieten hat. Für jeden Weg gibt es eine Faltbroschüre mit einer genauen Wegbeschreibung, einer detaillierten Karte und einem Höhenprofil, die man auf der Website des Parks oder in den Informationszentren erhalten kann. Die Euganeischen Hügel sind ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die eine abwechslungsreiche und faszinierende Landschaft entdecken möchten.