Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Das Weinanbaugebiet und Region Valpolicella.

Das Weinanbaugebiet Valpolicella besteht aus 3 abgegrenzten Gebieten. Es liegt östlich vom Gardasee. Begrenzt wird es durch den Fluss Etsch und den Bergen des Monti Lessini und im Osten durch das Weinanbaugebiet Soave. Nach Verona sind es rund 15 km.

Die Valpolicella Weine sind weltweit bekannt und tragen das DOC Gütesiegel. Seit 2002 gibt es die Strada del vino Valpolicella. Sie führt durch eine abwechslungsreiche und zum Teil hügelige Gegend. Hier finden sich 19 verträumte Ortschaften. Liebhaber von gutem Wein, sowie Essen kommen voll auf Ihre Kosten. Viele Weinkeller und Weingüter laden zum probieren ein. Hier können Sie den Valpolicella Superiore, Recioto und Amarone verkosten. In den Agriturismo-Restaurants werden Spezialitäten der Region serviert. Die Übernachtungsangebote reichen vom luxuriösem Relais, über Villen, traditionellen Agritourismo-Höfen, bis hin zur einfachen Pension.

Das norditalienische Weinbaugebiet Valpolicella

Außer den Weinbergen und dem imposanten Lessini-Nationalpark, können Sie unzählige Kirsch- und Olivenbäume und verträumte kleine Dörfer finden.

Besiedelt ist diese fruchtbare Landschaft schon seit der Steinzeit. Schon vor dem Eintreffen der Römer wurde hier bereits Weinanbau getrieben. Dem Adel von Verona und Venedig verdankt das Gebiet Valpolicella seine viele Villen, große Gärten und eindrucksvolle Parks.

Ortschaften in der Valpolicella:

Fumane

Fumane

Fumane ist eine Gemeinde im Valpolicella, einer malerischen Weinregion zwischen dem Gardasee und Verona. Fumane liegt auf einer Höhe von 155 bis 1128 Metern über dem Meeresspiegel und hat etwa 4500 Einwohner. Zu Fumane gehören auch die Ortschaften Molina, Mazzurega, Manune, Breonio und Cavalo.

Illasi

Illasi

Rund 20 km von Verona entfernt befindet sich die Ortschaft Illasi im Valpolicella, im gleichnamigen Tal Val d'Illasi. Wahrzeichen der Stadt sind die Überreste der Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebiet von Illasi ist bereits seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Heute ist Illasi ein Teil der Stadt des Weines. Hier werden so bekannte Weine wie der Valpolicella DOC, Amarone della Valpolicella und Recioto DOC gekeltert.

Marano di Valpolicella

Marano di Valpolicella

In den sanften Hügeln der Valpolicella Classico, dem Herzen einer der renommiertesten Weinregionen Italiens, thront die bezaubernde Gemeinde Marano di Valpolicella. Dieser historische Ort, dessen Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen, trägt den Namen des einflussreichen Konsuls Caio Mario, der einst eine mächtige Festung auf dem Monte Castelon errichtete.

Ortschaften in der Valpolicella:

Negrar

Negrar

Die Gemeinde Negrar, liegt im östlichen Teil des Valpolicella und grenzt im Norden, an die Berge von Lessina. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Villa Rizzardi mit der grossen Parkanlage.

San Pietro in Cariano

San Pietro in Cariano

Die Gemeinde San Pietro in Cariano liegt rund 10 km westlich von Verona. Es ist ein sehr beliebter Weinort in der Valpolicella. Im Ortsteil San Floriano steht eine der schönsten romanischen Kirchen der Region.

Sant'Ambrogio di Valpolicella

Sant'Ambrogio di Valpolicella

Sant'Ambrogio di Valpolicella, eine malerische Gemeinde in der Region Venetien hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen Ruf für exquisite Weine und den bedeutenden Marmorabbau erworben. Eingebettet zwischen 61 und 175 Metern über dem Meeresspiegel, erzählt dieser Ort eine faszinierende Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht.

Copyright Traumziele in Italien 2023

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.