Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Die Kunst der Focaccia - Ein Stück Italien auf Ihrem Teller

Italienisches Focaccia ist ein kulinarischer Genuss, der die Sinne verführt und die Herzen erobert. Dieses köstliche, flache, gebackene Brot ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Esskultur und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Seine Geschichte reicht Jahrhunderte zurück, und seine Zubereitung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Hier stellen wir Ihnen ein einfaches Rezept vor, mit dem Sie die Aromen Italiens in Ihrer eigenen Küche genießen können.

Die Geschichte der Focaccia:

Die Ursprünge der Focaccia lassen sich bis ins antike Rom zurückverfolgen. In der Antike wurde sie als "panis focacius" bezeichnet, was so viel bedeutet wie "Fladenbrot". Damals wurde sie mit einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser und Salz zubereitet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und wurde zu einem vielfältigen Gericht mit zahlreichen regionalen Variationen.

In Italien sind die Varianten der Focaccia so vielfältig wie die Regionen selbst. Zum Beispiel ist die ligurische Focaccia eine der bekanntesten und beliebtesten. Sie wird oft mit Olivenöl, grobem Meersalz und frischem Rosmarin belegt. Andere Regionen Italiens verwenden möglicherweise Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Käse oder sogar Gemüse.

Rezept für klassische italienische Focaccia:

  • 500 g Mehl (Typ 00)

  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 10 g frische Hefe

  • 2 TL Zucker

  • 4 EL Olivenöl (plus etwas mehr zum Bestreichen)

  • 1 TL Salz

  • Grobes Meersalz und frischer Rosmarin (optional)

Knusprige und leckere Focaccia

Anleitung:

In einer kleinen Schüssel die frische Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Gießen Sie die Hefe-Zucker-Mischung und 4 EL Olivenöl in die Mitte des Mehls.

Beginnen Sie, die Zutaten zu einem Teig zu vermengen, bis sie sich zu einer Kugel formen. Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 10-15 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Legen Sie den Teig zurück in die Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem sauberen Geschirrtuch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 220°C vor und fetten Sie ein Backblech mit Olivenöl ein. Rollen Sie den Teig auf dem Backblech aus und formen Sie ihn zu einem Fladen. Drücken Sie mit den Fingern Dellen in den Teig. Bestreichen Sie die Focaccia großzügig mit Olivenöl und streuen Sie grobes Meersalz und frischen Rosmarin darüber.

Backen Sie die Focaccia etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie die Focaccia etwas abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie sie am besten warm.

Italienisches Focaccia ist ein vielseitiges Brot, das als Beilage zu Pasta, als Snack oder als Grundlage für Sandwiches serviert werden kann. Mit diesem Rezept können Sie ein Stück Italien auf Ihren Teller bringen und die Freude am selbstgemachten Brotgenuss erleben.

Italienische Brotrezepte

Rezept Ciabatta

Rezept Ciabatta

Eine der beliebtesten Brotsorten ist das Ciabatta. Das typisch italienische Sauerteigbrot wird aus Weizenmehl hergestellt. Es verfügt über eine ungleichmäßige und grobe Porung, sowie kräftige Kruste. Hier unser Rezept für ein knuspriges Ciabatta.

Copyright Traumziele in Italien 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.