Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Die knusprige Brotstange Grissini

Grissini sind lange, dünne, knusprige Brotstangen aus Italien, die sich perfekt als Snack oder Beilage eignen. Sie wurden im 13. Jahrhundert im Piemont erfunden und sind heute in ganz Italien verbreitet.

Grundrezept für Grissini

  • 500 g Weizenmehl

  • 1 Würfel frische Hefe

  • 150 ml lauwarmes Wasser

  • 125 ml Olivenöl

  • 3 TL Salz

Grissini mit Sesam

Lösen sie als erstes die Hefe in einer Rührschüssel in dem lauwarmen Wasser auf. Geben sie danach sowohl das Olivenöl, das Salz als auch das Mehl dazu. Kneten sie das ganze entweder mit dem Mixer (Knethacken) oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig.

Wenn der Teig gut durchknetet ist muss er Gehen, stellen sie die Rührschüssel dafür mindestens 1 Stunde an einen warmen zugfreien Ort. Wenn der Hefeteig genug gegangen ist kneten sie ihn noch mal kräftig mit den Händen durch.

Danach zerteilen ihn in kleine Klümpchen (ca. Walnussgroß). Bemehlen sie die Arbeitsfläche gut und rollen sie aus den Klümpchen feien Stangen. Diese sollten den Durchmesser von 1 cm nicht überschreiten.

Heizen sie den Backofen auf 200 Grad vor. Nehmen sie ein Backblech, belegen es mit Backpapier und geben die Teigschlangen mit genügend Abstand auf das Blech. Lassen sie diese nochmals mindestens eine halbe Stunde gehen.
Schieben sie nun das erste Blech für 10 - 12 Minuten in den Ofen. Eine perfekte gleichmäßige Farbe bekommen die Grissini, wenn sie die Stangen nach ungefähr 7 Minuten einmal umdrehen.

Varianten:
Vor dem Backen können sie die Grissini mit groben Salz, Mohn, Kümmel, Paprika oder Oregano bestreuen, damit sie verschiedene Geschmackrichtungen bekommen.
Umwickelte Grissini werden gerne zu Antipasti serviert. Meistens werden sie schon mit dem Aperitif gereicht. Grissini vorsichtig aus der Packung nehmen, damit sie nicht zerbrechen, 2/3 der Grissini mit Parmaschinken oder Panchetta schräg umwickeln. Ganz wichtig dieses Gericht immer ganz frisch zubereiten, nicht in den Kühlschrank stellen, da sonst die Grissini nicht mehr knusprig sind.

Italienische Klassiker

Antipasti

Antipasti

Die Welt der Antipasti ist ein Spiegelbild der italienischen Gastfreundschaft und Kreativität. Ob rustikal oder raffiniert, einfach oder komplex, jede Variante der Antipasti erzählt eine Geschichte von Tradition, Hingabe und Freude am Essen. Diese kulinarischen Vorboten entfachen nicht nur den Appetit, sondern auch die Neugier auf die kulinarischen Schätze, die in Italiens Speisekammern und Küchen verborgen sind.

Pasta

Pasta

Italien, das Land der Kunst, der Geschichte und der unvergleichlichen Küche, hat uns eine Schatztruhe voller kulinarischer Wunder beschert. In dieser Schatztruhe befinden sich auch kostbare Nudelgerichte und Pastasaucen, die nicht nur den Gaumen verführen, sondern auch die Seele berühren. Begleiten Sie uns auf einer schmackhaften Reise von den zeitlosen Klassikern bis hin zu den mutigen Neukreationen – eine Symphonie der Aromen und Texturen erwartet Sie!

Copyright Traumziele in Italien 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.